susann_Profilbild_140313_03

Susann Theuring

Dipl. oec. troph. Dipl. Päd.   •    Ernährungstherapeutin

Freiberufliche Ernährungstherapeutin und Dozentin
Seit 2006, freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Ernährungstherapie und Ernährungsbildung

Tagesklinik für Essstörungen in der IAP- TU Dresden GmbH
2006 – 2012, Honorartätigkeit als Ernährungstherapeutin in der Tagesklinik der TU Dresden, ernährungstherapeutische Spezialisierung auf das Störungsbild Essstörungen

Technische Universität Dresden
2002-2012, Abschluss: Diplom Pädagogin Diplomthema: „Entwicklung eines strukturierten Rehabilitationskonzeptes – integriert im Ernährungsmanagement- für Anorexia nervosa, Bulimia nervosa sowie der Binge- Eating –Störung“ Praktikumsschwerpunkt in der Tagesklinik für Essstörungen der Institutsambulanz der TU- Dresden im Bereich Ernährungstherapie

Deutsches Hygiene- Museum Dresden
2002- 2004, Freie Mitarbeiterin im Deutschen Hygiene- Museum Dresden im Bereich Ernährungsbildung

Hochschule Anhalt- Anhalt University of Applied Sciences, Standort Bernburg
2000 – 2002, Abschluss: Diplom Oecotrophologin
Diplomthema: „Handlungsorientierte Ernährungsbildung am Beispiel eines Projekttages am Deutschen Hygiene-Museum Dresden“ Praktikumsschwerpunkt im Deutschen Hygiene- Museum Dresden

Forschungsbeitrag:
Lippner, S., Jelgo, K. & Jacobi, C. (2008). Ernährungstherapie bei Patientinnen mit Essstörungen. Poster auf dem 1. Symposium Essstörungen der Goetz-Stiftungsprofessur „Grundlagen und Interventionen bei Essstörungen und assoziierten Störungen“. Dresden.
 
 

Meine Leistungen

richtet sich an Menschen, bei denen eine Erkrankung vorliegt. Da die Ernährung einen entscheidenden Einfluss auf den Krankheitsverlauf haben kann, erarbeiten wir in Einzelgesprächen eine individuelle, an Ihrem Alltag orientierte Ernährungsstruktur mit dem Ziel, Ihre persönliche Lebensqualität zu verbessern, bzw. zu erhalten. Dazu benötigen Sie eine ärztliche Verordnung.
biete ich als Einzel- sowie Gruppengespräch, aber auch als mehrwöchigen Kurs an. Allgemeine Informationen und individuelle Entscheidungshilfen zu Fragen bezüglich Lebensmittel, Essverhalten in besonderen Lebenssituationen, gesundheitlichem Verbraucherschutz, sowie die Reduzierung von Risikofaktoren können die Themenauswahl bestimmen.
richtet sich an Psychotherapeuten, Ärzte, Pädagogen, Ernährungsberater und -therapeuten, sowie an alle weiteren interessierten Personengruppen und Institutionen.
Brust Mahlzeit! Ernährung für Mutter und Kind in der Stillzeit
Der Süße Brei Babynahrung selbstgemacht
Bemmburger, Vegies & Co Ernährung für Kinder mit Übergewicht
Old School Kitchen bedarfsgerechte Ernährung für Senioren
Herrengedeck mit Besteck Kochkurs für Männer
Prost Mahlzeit am Arbeitsplatz Angebot im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung